Neue Herausforderungen
Viele Menschen, die vor Krieg oder politischer Verfolgung fliehen, suchen in Deutschland eine neue Heimat. Die großen Zuwanderungszahlen stellen Deutschland vor enorme Herausforderungen. Die Begegnung dieser Herausforderungen stellt eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe dar, bei der gerade die Türkische Gemeinde in Deutschland und ihre Mitgliedsverbände eine wichtige Rolle einnehmen.
Heimat teilen – Teilhabe durch Orientierung
Die Türkische Gemeinde in Deutschland will haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter_innen ihrer Mitgliedsverbände in ihrer Arbeit mit Geflüchteten stärken, qualifizieren und die Flüchtlingsarbeit weiter ausbauen. In Nord-, West-, Mittel- und Süddeutschland werden Qualifizierungsangebote für haupt- und ehrenamtliche Flüchtlingshelfer_innen der TGD und ihrer Mitglieder angeboten. Im Vordergrund steht die Vermittlung von Methoden, mit denen Flüchtlinge in ihrer Selbstorganisation und ihrem Empowerment gestärkt werden. Neben dem Qualifizierungsangebot werden exemplarisch Projekte direkt mit Flüchtlingen erprobt und umgesetzt.