.
Wie begegnen wir Vorurteilen im Alltag – und wie schaffen wir Räume, in denen Vielfalt nicht nur toleriert, sondern gelebt wird? 💬
Im Mittelpunkt dieses Seminars steht die Diversitätskompetenz: Wir reflektieren Machtverhältnisse, lernen, diskriminierende Strukturen zu erkennen, und entwickeln gemeinsam Strategien für einen respektvollen, inklusiven Umgang in der Gesellschaft und in unseren Organisationen.
Durch Impulsvorträge, Gruppenarbeiten und offene Diskussionen werden die Teilnehmenden dazu befähigt, Handlungskompetenz gegen Diskriminierung zu entwickeln – gestützt auf rechtliche Grundlagen wie das AGG.
👩🏽🏫 Referentin: Awa Yavari
Sie ist in der historisch-politischen Bildungsarbeit aktiv – mit einem besonderen Fokus auf antimuslimischen Rassismus, Antisemitismus und verschiedene Formen der Diskriminierung.
🎙️ Moderation: Tuğba Karakaş, Sprecherin der Young Voice TGD
Gemeinsam stärken wir das Bewusstsein für Vielfalt und Gerechtigkeit. ✨
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

