Am 10. und 11. November werden wir im Nachhilfe-Institut MPCI die Verantwortung der Polizei in einer pluralistischen Gesellschaft behandeln. Hierbei wird es die Möglichkeit geben, auch mit Polizeivertretern in den Austausch zu kommen und in einem Dialog Erwartungen, Vorschläge und Gedanken auszudrücken. In verschiedenen Arbeitsformen möchten wir eine Plattform bieten, um über die Wechselwirkungen zwischen Zivilgesellschaft und Justiz und Exekutive zu diskutieren. Anmeldungen hierfür bitte unter info@tg-hessen.
Ähnliche Veranstaltungen
Antidiskriminierung und Umgang mit Vorurteilen
wir möchten Sie herzlich zur spannenden Veranstaltung „Wege zur aktiven Mitgestaltung in der Migrationsgesellschaft“ einladen
Auftaktveranstaltung am 13.10.2025 „Vielfalt erleben – Partizipation gestalten“
wir möchten Sie herzlich zur spannenden Veranstaltung „Wege zur aktiven Mitgestaltung in der Migrationsgesellschaft“ einladen
Wege zur aktiven Mitgestaltung in der Migrationsgesellschaft
wir möchten Sie herzlich zur spannenden Veranstaltung „Wege zur aktiven Mitgestaltung in der Migrationsgesellschaft“ einladen
Sondervorführung „Was von der Liebe bleibt“ am 7. Mai 2024 in Frankfurt
Liebe Mitglieder,Liebe Freundinnen und Freunde von TG-Hessen, im Namen der Türkischen Gemeinde Hessen e.V. und…
